Das Sound Studio von 13&9 begann 2016 eine intensive Zusammenarbeit mit Severin Su, Produzent und Sounddesigner für elektronische Musik, und Martin Lesjak, Mitbegründer von INNOCAD und 13&9 Design. Sie arbeiten seitdem an vielseitigen Sounddesign-Projekten, die von Architektur- und Kunstausstellungen bis hin zu Filmen und Modevideos sowie audiovisuellen Live-Performances reichen. Vor Kurzem haben sie die Biophilic Soundscapes für ANTLESS studio komponiert.
Biophilic Soundscapes sind abstrakte Musikstücke, die eine Verschmelzung von natürlichen Klängen und elektronischer Ambient-Musik darstellen und den Prinzipien der fraktalen Musik folgen. Das Konzept bezieht sich auf die Recherche von Fraktalen in der Musik und deren Übersetzung in Melodiesequenzen. Die Methodik besteht darin, dieselbe Melodie viele Male zu duplizieren und beschleunigt wieder zu geben, was zu einer Melodie führt, die die ursprüngliche Basis wiedererkennen lässt. Aus dem Konzept der fraktalen Musik entwickelt, wurden alle Sounds und Effekte so programmiert, dass sie den Regeln der Selbstähnlichkeit folgen und ein Ereignis erzeugt, das wiederum größere Ereignisse bewirkt – eine Tonschleife in einer Tonschleife. Um die Natur noch authentischer abzubilden, wurden diverse zusätzliche Parameter implementiert, wie Zufälligkeit und Versatz, wodurch ein ansprechendes Sounderlebnis für den Hörer geschaffen wird - mit dem Ziel die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern.